Sebastian Dämmler (*1992 in Zwickau/Sachsen) wohnend in Plauen

 

Möbeltischler / Ingenieur für Holztechnik

Geschäftsführer eines Handwerkunternehmens

 

Aufgewachsen in der Industriestadt Zwickau mit einer Fülle an postsozialistischen Industrieruinen.

 

Seit 15 Jahren mit der Kamera unterwegs durch die vergessenen Baudenkmäler in den 'Neuen Bundesländern' zwischen gebauter Geschichte und der Ästhetik des verfallenen Raumes.

 

 

 

 

Zentriertes Interesse für Industriearchitektur und Städtebau, historische Maschinentechnik, Nutzungskonzepte

 

Gründung des Netzwerkes Industrie.Kultur.Ost als eine der größten ehrenamtlichen Plattformen für Industriekultur

in Deutschland.

 

Tätig als Vorstand in der Stiftung 'Tuchfabrik Werdau', Denkmalrat Sachsen, Arbeitskreis 'Sächsische Spinnmühlen', Stadtforum Mitteldeutschland.

 

Diverse Umnutzungs- und Erhaltungsinitiativen z.B. Palla-Werke Glauchau, Hunnert-Fabrik Hormersdorf, Evans-Fabrik Siebenhöfen, Korsettfabrik Schneeberg, Robotron-Kantine Dresden, Martin-Hoop-Schacht IV Zwickau, Kulturweberei Zwickau, Tuchfabrik Ullrich Werdau, Bergung diverser historischer Maschinentechnik,