Sebastian Dämmler
Friedensstraße 71
D-08523 Plauen
E-Mail: S.daemmler@industrie-kultur-ost.de
Die Administratoren der Seite www.sebastian-daemmler.de übernehmen, trotz ausgiebiger Prüfung, keine Haftung für die Inhalte externer Links. Auf die Inhalte dieser Links haben die Administratoren dieser Seite keinen Einfluss. Für den Inhalt von verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Bei bekanntwerden rechtswidrige Verletzungen werden diese Links umgehend von der Seite www.sebastian-daemmler.de entfernt.
Copyright ©2023. Alle Rechte vorbehalten. Aufgeführte Inhalte (Bilder, Texte,Videos) unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetzes, sowie weitere deutsche Schutzgesetze. Diese
Inhalte dürfen nur un den Schrankenbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes vorbehaltlich weiterer anwendbarer Gesetze ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Administratoren von
www.sebastian-daemmler.de genutzt werden. Beiträge Dritter sind als solche direkt gekennzeichnet.
Eine Vervielfältigung, Verwendung und Bearbeitung ohne die schriftliche Zustimmung der Administratoren der Seite www.sebastian-daemmler.de sind untersagt. Downloads und Kopien der Inhalte
sind nur für den privaten Gebrauch gestattet, eine kommerzielle Nutzung muss durch die Administratoren Zugestimmt werden. Hierfür steht das Kontaktformular bzw. die Mailadresse
S.daemmler@industrie-kultur-ost.de zur Verfügung.
Auf der kompletten Website von www.sebastian-daemmler.de werden Waren- & Markennamen verwendet, um die korrekte historische Darstellung von Industrieobjekten und Firmen widergeben zu können. Diese Namen können rechtlich geschützt oder registriert sein. Auf eine entsprechende Kennzeichnung dieser Namen wurde verzichtet. Wenn sie dennoch Eigentümer des Urheberrechtes eines Namen auf der Website von www.sebatian-daemmler.de sind und der Meinung sind, dass ihr Urheberrecht verletzt ist, so bitten wir sie, sich mit uns in Kontakt zu setzen. Um eine versehentliche Verletzung ihrer Marken- und Urheberrechte vorzubeugen, bitten wir sie uns darauf hinzuweisen, damit wir diesen Fehler umgehend beseitigen können. Gerne arbeiten wir auch mit ihnen zusammen, um gemeinsam Industriegeschichte erlebbar und präsent zu halten.
Die Website www.sebastian-daemmler.de als komplettes Werk, sowie einzelne Teile davon, wie Bilder und Texte, sind urheberrechtlich geschütztes Material. Das Urheberrecht liegt dabei bei den Erstellern von www.sebastian-daemmler.de. Die Verwendung dieser Mittel ohne schriftliche Genehmigung des Administrators, besonders ihre Weiterverwendung, Abspeicherung, Einarbeitung in anderweitige Systeme, Bearbeitung, sowie die Nutzung über den privaten Bereich hinaus sind urheberrechtswidrig und können juristische Folgen haben. Die Ersteller dieser Seite sind ständig bemüht die Informationen und Abbildungen auf den aktuellsten Stand zu halten, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für Fehler, Unvollständigkeiten und Mängel. Sollten dies ihnen auffallen, dann bitten wir sie sich mit uns in Kontakt zu setzen. Nicht immer besteht die Möglichkeit Urheber und Rechteinhaber an diversen verwendeten Werken auswendig zu machen, wir bitten uns für derartige Verstöße zu entschuldigen und bitten sie uns über solche Ungereimtheiten zu informieren.
Ohne vorherigen Kontakt dulden wir keine Abmahnungen! Wenn der Inhalt oder die Aufmachung der Seite www.sebastian-daemmler.de die Rechte Dritte oder deutsche Gesetze verletzen sollte,
dann bitten wir sie um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Zu Recht beanstandeten Inhalten werden unverzüglich durch die Seitenadministratoren entfernt, hierfür ist keine
Einschaltung des Rechtbeistandes von Ihnen erforderlich.
Sollten dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme kalkulierte Kosten von Ihnen an uns gewendet werden, so weisen wir diese umgehend zurück und werden unter diesen Umständen eine Gegenklage
wegen Verletzung der genannten Bestimmungen einreichen. Wir setzen dabei vorrangig auf den Dialog beider Parteien, ohne den Einsatz von juristischen Mitteln.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen
bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite
Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Graphics: Sebastian Dämmler
Photo: Sebastian Dämmler